Diese Lieferbedingungen wurden mit dem Ziel umgesetzt, die Auslieferung für Altena-Web und den Kunden optimal zu gestalten. Wenn Sie Fragen zu diesen Lieferbedingungen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren .
1. Eine vereinbarte Frist, innerhalb derer die Vereinbarung geschlossen werden muss, ist keine Frist, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
2. Im Falle einer verspäteten Ausführung des Vertrages muss die andere Partei Altena-Web schriftlich in Verzug setzen.
3. Sofern nicht anders vereinbart, beginnt die Lieferfrist mit dem letzten der folgenden Termine:
- das Datum, an dem der Vertrag geschlossen wurde.
- das Datum, an dem alle Daten, die für die Ausführung des Vertrags notwendig sind, in Altena-Web gespeichert sind und eine Einigung über alle technischen Details nach Auftragsbestätigung erzielt wurde.
- das Datum, an dem Altena-Web eine Zahlung erhält, wenn zumindest im Vertrag eine Zahlung vor Beginn der Herstellung vereinbart wurde.
4. Die Lieferfrist wird unter der Voraussetzung festgelegt, dass die Umstände, unter denen die Vereinbarung von Altena-Web ausgeführt wird, die gleichen sind wie zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, und dass die erforderlichen Materialien rechtzeitig an Altena-Web geliefert werden. Treten Verzögerungen ein, weil sich die betreffenden Umstände ändern oder die erforderlichen Materialien trotz rechtzeitiger Bestellung nicht rechtzeitig an Altena-Web geliefert werden , verlängert sich die Lieferfrist stillschweigend um die Dauer dieser Verzögerung.
5. Die Lieferfrist verlängert sich ebenfalls um die Zeit, in der die Gegenpartei Altena-Web nach Fälligkeit einen unbezahlten Betrag hinterlassen hat.
6. Altena-Web ist berechtigt, die Lieferung in Teilen vornehmen zu lassen, in denen die nachfolgend beschriebenen Zahlungsbedingungen auch für jede Teillieferung gelten.
7. Der Zeitpunkt der Lieferung ist der Zeitpunkt, zu dem die Ware das Werk oder das Lager verlässt (dies ist nach Wahl von Altena-Web frei ), oder wenn ein Versand aus Gründen außerhalb der Altena-Web- Forderung nicht möglich ist oder der Zeitpunkt der Übergabe Die Dinge sind versandbereit.
8. Lehnt die Gegenpartei nach Ablauf der Lieferfrist die Übernahme der bestellten Ware ab, so werden diese Gegenstände auf seine Kosten und Gefahr gelagert. Alle Kosten, die durch die Verweigerung der bestellten Artikel entstehen, gehen zu Lasten der Gegenpartei.
9. Die Versandkosten betragen in den Niederlanden (sofern nicht anders angegeben) für einen Kaufpreis bis zu € 20,00, € 4,95 pro Bestellung. Wenn Ihr Einkaufsbetrag höher als € 20,00 ist, fallen keine Versandkosten an (sofern nicht anders angegeben).
Die Versandkosten in Belgien (sofern nicht anders angegeben) € 4,95 pro Bestellung. Wenn Ihr Einkaufsbetrag höher als 20 € ist, beträgt die Versandkosten (sofern nicht anders angegeben) 1,95 €.